Wohnungskrise in Berlin: Merz fordert Mietkürzungen – was Experten dazu sagen Berliner Zeitung Society
Am Sonntag kam es zu einem Zwischenfall auf der Rheinkirmes: Durch einen technischen Defekt musste ein Wagen der Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ stoppen. Das sagt der Betreiber dazu. Society
23 Trinkhallen gibt es mittlerweile im Ausgehviertel, die meisten haben eine Lizenz für den Alkoholausschank, so wie die Gaststätten. Das sei eine Bedrohung für die Lokale, sagen die Wirte. Wie OB Keller gegensteuern will und was die IHK und die Kioskbesitzer dazu sagen. Society
Mit einem radikalen Sanierungsplan stellt sich Thyssenkrupp Steel für die Zukunft auf. Was nun konkret an Einschnitten geplant ist und was NRW-Arbeitsminister Laumann dazu sagt – die Details. Society
Beata Ernman ist Tänzerin und Sängerin, arbeitet derzeit an ihrem Debütalbum. Medien nehmen sie aber vor allem als »die Schwester von« wahr. Dazu hat sie einiges zu sagen. Society
Was sagen die Bürger dazu, dass die Stromsteuer nicht gesenkt wird? Vor dem Aldi in der Nähe des Kanzleramts herrscht vor allem Politik-Resignation. Society
Die Zukunft des Stuttgarter Stürmers Nick Woltemade beschäftigt Fußball-Deutschland derzeit wie kaum ein anderes Thema. Was Lothar Matthäus dazu sagt, passt dem Bayern-Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß so gar nicht. Society
Die SPD wählt auf dem Parteitag ihre Führungsriege. Schwarz-Rot will den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte vorläufig aussetzen – was sagt der Bundestag dazu? Und: Das Finale der U-21-EM hält einen Klassiker bereit. Der F.A.Z. Frühdenker. Society
Aus dem Dokument der Wirtschaftsprüfer geht hervor, wie es um Northvolt stand. Das sagen Politiker aus SH dazu. Society
Der Konflikt zwischen Büdchenbesitzern und Gewerbeaufsicht um die Ladenöffnungszeiten spitzt sich zu. Nun haben die Geschäftsleute eine Demonstration angemeldet. Was die Gründe sind und was die Stadt dazu sagt. Society
Die US-Armee will entscheidende Atomstandorte in Iran »ausgelöscht« haben. Viele sorgen sich, dass Strahlung austritt. Was Experten dazu sagen. Society
Erst ab 14 oder 16 Jahren? Die Bildungsministerin will den Zugang zu sozialen Netzwerken beschränken. Was sagen Netzexperten dazu - und die Jugendlichen selbst? Von Sarah Beham und Jan Frédéric Willems. Politics