Berlin | Warum höhere Sozialbeiträge immer mehr zum Problem werden Radio WAF Society
Wer nach Sønderborg in Däenmark fährt, trifft auf Menschen wie Erik Lauritzen, Torben Esbensen und Martin Brander. Sie wollen ihre Stadt klimaneutral machen – und verfolgen dabei einen ausgeklügelten Plan. Society
Ostern ist eines der ältesten Feste der Menschheit, doch heute ist es oft nur ein Rückzugsritual. Zukunftsforscher Thomas Druyen zeigt auf, wie Ostern wieder zum Symbol für Veränderung und Neubeginn werden kann. Society
Wegen Kritik von Datenschützern hatte Meta den Start seiner KI in Europa lange aufgeschoben. Nun kommt ein Ansatz von 2024 zurück: Wer seine Daten nicht zum Training zur Verfügung stellen mag, soll Widerspruch einlegen. Society
Die Kanzler-Wahl soll am 6. Mai stattfinden. Das teilte der Bundestag mit. Zur Wahl stellt sich CDU-Chef Merz. Die SPD-Jugendorganisation lehnt den Koalitionsvertrag mit der Union ab und fordert "deutliche Nachbesserungen". Society
Heil: 15 Euro Mindestlohn 2026 erreichbar +++ Deutsche erwarten mehrheitlich keine Politikwende +++ Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen +++ Der Newsblog. Society
Das Hin und Her im Zollstreit zwischen Washington und Peking nimmt kein Ende. China kontert mit erneuten Gegenzöllen. Wen trifft der Streit besonders? Und werden die USA nun wieder zum Produktionsstandort? Von B. Eyssel Society
Damit könnte Deutschland in etwas weniger als einem Monat eine neue Regierung bekommen, wenn es nach Union und SPD geht. Der CDU-Politiker Spahn wirbt für einen anderen Umgang mit der AfD im Bundestag. Politics
CDU und SPD müssen noch dem schwarz-roten Koalitionsvertrag zustimmen, das soll bis Ende April geschehen. Ein weiterer Termin steht Medienberichten zufolge bereits: die Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag. Politics
CDU-Chef Merz soll wohl am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Die Planungen dafür sind laut übereinstimmenden Medienberichten schon in vollem Gange - nur die Zustimmung von SPD und CDU zum Koalitionsvertrag steht noch aus. Politics
Um die Schuldenbremse reformieren zu können, braucht Schwarz-Rot die Zustimmung der Linken. Die fordert in der F.A.Z. eine Beteiligung an den Reformplänen. Für die CDU könnte das zum Problem werden. Society
Sobald die Natur zum Leben erwacht, werden die Menschen müde. Woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit? Und mit welchen Tricks hält man sie in Schach? Society
Im Koalitionsvertrag gibt es zwei Absätze, die politisch und ökonomisch Sprengstoff bieten: Zum einen könnte die Koalition planen, Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung zu verpflichten, zum anderen könnte das Rentenniveau als Bemessungsgröße abgeschafft werden. FOCUS online hat nachgeforscht. Society
Noch bis Sonntag lockt die weltgrößte Oldtimer-Show Autoenthusiasten nach Essen. In acht Hallen werden mehr als 2700 Fahrzeuge präsentiert. Fast alle stehen zum Verkauf – viele Besucher wollen die teils seltenen automobilen Schmuckstücke nur sehen. Society
Fast vier Wochen lang haben Union und SPD über einen Koalitionsvertrag verhandelt. Jetzt haben sie sich geeinigt. Sie stellen ihre Ergebnisse vor. Wir berichten im Newsblog. Politics
Markus Grimm ist nicht nur als Sänger, Autor und in verschiedenen TV-Formaten unterwegs. Seine Leidenschaft für Bratwurst hat ihn zum „Wurstfluencer“ werden lassen. In Wachtendonk bekam er ein besonderes Gericht aufgetischt. Society
Weltweit nehmen große und lang andauernde Proteste gegen Regierungen zu, wie ein Bericht der Allianz feststellt. Folgen hat das nicht nur für die Machthaber. Society